• Berichte
  • Tipps
  • Equipment
  • Golfreisen
  • Golfplätze

Insider Golf

Tipps und Erfahrungsberichte rund um Golf

BMW Championship – Das Golfsport-Festival in Chicago

10. September 2017 von Tobias Siebert 1 Kommentar

Die besten Spieler der Welt werden sich vom 14. bis 17. September 2017 auf der BMW Championship messen und um den Einzug in das FedExCup Finale kämpfen.

BMW Championship 2017, Vorbericht, Driving Range (Foto: BMW AG)
BMW Championship (Foto: BMW AG)

Auch in diesem Jahr ist es nur die Crème de la Crème des Golfsports, die sich für die BMW Championship im Conway Farms Golf Club bei Chicago qualifizieren konnte. Als drittes und vorletztes Turnier der FedExCup-Playoffs ist die BMW Championship eines der wichtigsten und prestigeträchtigsten Events der US-amerikanischen PGA TOUR. Dies unterstreicht auch das Preisgeld von 8,75 Mio. US-Dollar. Alleine der Sieger erhält 1,575 Mio. US-Dollar.

Nur die besten 30 Spieler kommen ins FedExCup Finale

Im Teilnehmerfeld des besten PGA TOUR Turniers der Jahre 2008, 2012, 2013 und 2014 sind nur die besten 70 Pros der Saisonwertung. Und in Chicago wird noch einmal kräftig ausgesiebt: Nur die besten 30 Spieler werden sich für die Tour Championship in Atlanta (21. bis 24. September 2017) qualifizieren. Dort werden sie den FedExCup-Gesamtsieger ausspielen, der 10 Mio. US-Dollar Bonuspreisgeld erhält.

BMW Championship 2017, Vorbericht, Aufmacherbild (Foto: BMW AG)
BMW Championship (Foto: BMW AG)

Die Liste der Starter im Conway Farms Golf Club liest sich wie das „Who is Who“ der Golfstars. Als FedExCup-Führender reist der junge US-Amerikaner Justin Thomas an. Er konnte im August bei der PGA Championship seinen ersten Major-Sieg feiern. Bei der kürzlich beendeten Dell Technologies Championship fuhr er seinen fünften Saison-Titel ein – so viele wie kein anderer Pro.

Dustin Johnson – Top-Favorit BMW Championship 2017

Einen absoluten Favoriten zu benennen, ist in einem solchen Feld schwierig. Dennoch könnte die Rolle am ehesten dem Weltranglistenersten Dustin Johnson zufallen – vor allem aufgrund seiner immensen Länge am Abschlag. Der 33-jährige US-Amerikaner ist Titelverteidiger und neben Tiger Woods (USA) der einzige Zweifach-Sieger in der Geschichte der BMW Championship.

BMW Championship 2017, Vorbericht, Titelverteidiger Dustin Johnson mit Pokal (Foto: BMW AG)
Titelverteidiger Dustin Johnson (Foto: BMW AG)

Nach seinem Sieg im Crooked Stick Golf Club (Indianapolis) im vergangenen Jahr sagte „DJ“, der drei Monate zuvor die U.S. Open gewonnen hatte: „Ich habe großes Vertrauen in jeden Teil meines Spiels. Mein Putter war die ganze Woche über heiß, es war eine fantastische Leistung. Die BMW Championship ist ein bedeutsames Turnier, bei dem mir vier sehr gute Runden gelungen sind.“

Paul Casey scharfer Konkurrent für Johnson

Johnson ist auch in diesem Jahr in Top-Form. Gut möglich, dass er am kommenden Sonntag ähnliche Worte zu Protokoll gibt – wenn ihm nicht Paul Casey einen Strich durch die Rechnung macht. Der Engländer war im vergangenen Jahr der einzige, der bis zum Schluss mit Johnsons Ausnahmegolf mithalten konnte, ehe er sich mit Rang zwei begnügen musste. Auch in diesem Jahr präsentiert sich Casey in herausragender Form und geht als Achter des FedExCups-Rankings in die BMW Championship.

BMW Championship 2017, Vorbericht, Paul Casey (Foto: BMW AG)
Paul Casey (Foto: BMW AG)

Die 150.000 erwarteten Zuschauer dürfen sich auf ein Golf-Festival freuen, das keine Wünsche offen lässt. Alle vier Major-Sieger der Saison – Sergio García (ESP, Masters), Brooks Koepka (USA, U.S. Open), Jordan Spieth (USA, The Open) und Thomas (PGA Championship) – werden zu sehen sein. Ebenso wie die ehemaligen BMW Champions Jason Day (AUS, 2015), Rory McIlroy (NIR, 2012), Zach Johnson (USA, 2013) und Justin Rose (ENG, 2011).

Top-Scorer vom Conway-Farms – Jason Day

Jason Day ist der „Conway-Farms-Titelverteidiger“, er triumphierte bei der BMW Championship 2015, als diese ebenfalls in Chicagos Norden ausgetragen wurde. Der Australier zauberte damals am Donnerstag und Freitag Runden von 61 und 63 Schlägen auf den Platz. Damit gewann er überlegen mit fünf Zählern Vorsprung und übernahm die Führung in der Weltrangliste.

BMW Championship 2017, Conway-Farms-Titelverteidiger Jason Day mit Pokal (Foto: BMW AG)
Conway-Farms-Titelverteidiger Jason Day (Foto: BMW AG)

Eine weiterer ehemaliger Weltranglistenerster, Rory McIlroy, erlebt eine für seine Verhältnisse schwächere Saison und wartet noch auf den ersten Titel des Jahres. Der Nordire wurde von einer Rippenverletzung gebremst und spielt noch nicht wieder so befreit wie zu Glanzzeiten. Angesichts McIlroys außerordentlicher Fähigkeiten und seines großen Kämpferherzens sollte man den viermaligen Major-Champion aber keineswegs zu früh abschreiben.

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerkenMerkenMerken

MerkenMerkenMerkenMerken

Außerdem interessant:

  • Neue Termine für PGA Championship und The Players Championship
  • Die Mexico Championship hat ihren ersten Sieger
  • Jimmy Walker gewinnt im heißen Finale die PGA Championship
  • BMW PGA Championship mit Preisgeldrekord

Kategorie: Berichte

Kommentare

  1. Ottilie Cosme Pasho meint

    23. August 2020 um 13:38

    Völlig komponiertes Themenmaterial, danke für die selektive Information. Ottilie Cosme Pasho

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Insider Golf in Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • YouTube

Weitere Themen

FedExCup – Das große Highlight nach den Majors

FedExCup – Das große Highlight nach den Majors

26. August 2017

Große Ziele von Stephan Jaeger auf PGA TOUR 2017-18

Große Ziele von Stephan Jaeger auf PGA TOUR 2017-18

6. September 2017

Werbung

Neueste Einträge in Golfclubs

  • Thüringer Golf Club "Drei Gleichen" Mühlberg e.V.
  • Golf Club Bad Mergentheim e.V.
  • Golf-Club Maria Bildhausen e.V.
  • Golfclub Hassberge e.V.
  • Golfclub Schloß Mainsondheim e.V.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Urheberrecht © 2021 · Magazine Pro Theme An Genesis Framework · WordPress · Anmelden

Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Seiten erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.OKMehr Informationen