• Berichte
  • Tipps
  • Equipment
  • Golfreisen
  • Golfplätze

Insider Golf

Tipps und Erfahrungsberichte rund um Golf

Willett will seinen Titel auf der Dubai Classic verteidigen

1. Februar 2017 von Tobias Siebert Kommentar verfassen

Der Sieg auf der letztjährigen Dubai Classic war für Danny Willett der Katalysator für ein bemerkenswertes Jahr. Bei den Vorbereitungen für seine Titelverteidigung im Emirates Golf Club zeigt er sich in bester Verfassung.

Danny Willett Dubai Classic 2017
Danny Willett (Foto: Ross Kinnaird/Getty Images)

Letztes Jahr reichte ein brillanter Schlussputt auf der 18, um eine finale 69er Runde zu besiegeln. Damit lag er, nach einem harten Kampf am Sonntag Nachmittag auf der Dubai Classic, einen Schlag vor Andy Sullivan und Rafa Cabrera Bello.

Danny Willett mit toller Saison 2016

Nur zwei Monate nach dem Sieg auf der Omega Dubai Desert Classic, erlebte Willett den größten Moment in seiner bisherigen Karriere. Nach einer tollen Perfomance gewann er das Masters Tournament und durfte als erster Engländer seit 20 Jahren das Green Jacket tragen.

„Letztes Jahr war das Turnier in Dubai der Start einer grandiosen Saison. Ich spielte sehr gutes Golf mit Wochen, in denen wirklich alles passte. Zum Beispiel in Augusta, da konnte ich von Dubai viel mitnehmen. Wie ich spielte, wie ich unter Druck funktionierte, wie ich mich mental aufstellte und wie ich wichtige Putts zur richtigen Zeit lochen konnte“, sagte Danny Willett.

Tiger Woods mit Siegeswillen auf der Dubai Classic

Eine besondere Attraktion ist die Teilnahme von Tiger Woods. Er hat die Dubai Classic schon zweimal gewonnen und spielt diese Woche zum ersten Mal auf einem European Tour Event, nach den 15 Monaten Spielpause. Diese hatte er wegen seiner Rückenprobleme einlegen müssen. Zur Zeit liegt er zwar nur auf Platz 666 auf der offiziellen Golf Weltrangliste, aber der 14-fache Major Sieger bleibt einer der größten Sportler der Welt, der nun sein Comeback weiterverfolgt. Dass er letzte Woche den Cut in San Diego nicht geschafft hatte, tut dem keinen Abbruch.

Willett mit großem Respekt vor Tiger Woods

Danny Willett bemerkte zu Tiger: „Grundsätzlich sind alle Events, die wir auf der European Tour spielen, fantastische Golf Ereignisse. Aber wenn Tiger oder Rory da sind, werden sie noch einen Tick besser. Als ich Tiger letzte Woche spielen sah und so gut wie jeden Schlag seiner zwei Runden studiert habe, war es einfach großartig, ihn wieder in Aktion zu sehen. Ich denke, er geht hier in Dubai an den Start, um zu gewinnen. So wie er es immer macht. Das ist großartig für die European Tour, den zweifellos besten Golfspieler aller Zeiten in Dubai zu haben, der nichts anderes im Sinn hat als am Sonntag die Trophäe mit nach Hause zu nehmen.“

Viele Stars am Start der Dubai Classic

Tiger Woods und Danny Willett sind aber nicht die einzigen Stars im beeindruckenden Spielerfeld auf der Dubai Classic. Darunter sind auch der The Open Champion Henrik Stenson und der 11-fache European Tour Sieger Sergio Garcia: „Ich freue mich sehr darüber, wieder in Dubai zu sein. Der Golfplatz sieht sehr gut aus und das Wetter ist perfekt. Wir werden das genießen, so gut es geht. Laut Vorhersage soll es aber die Woche noch starken Wind geben. Das macht mir  nicht aus. Ich hatte immer Spaß an herausfordernden Bedingungen und wenn die starken Winde kommen wird es eine Herausforderung sein. Das spielt vielleicht meinen Stärken zu. Der Hunger ist immer noch da. Ich will noch viel erreichen und ein besserer Golfer werden. Glücklicherweise bin ich in guter Verfassung und konnte in meiner Karriere Verletzungen überwiegend vermeiden. Das ist immer ein Vorteil. Ich freue mich, besser zu werden und die Chancen zu haben, Turniere und auch Majors zu gewinnen. Ich gebe einfach immer das Beste was ich habe.“

Für ein spannendes Turnier werden sicher auch die deutschen Protagonisten Martin Kaymer, Marcel Siem, Max Kieffer, Alexander Knappe, Bernd Ritthammer und Dominic Foos sorgen. Für die Österreicher geht wieder Bernd Wiesberger an den Start.

Die Dubai Classic auf Sky Sport 1 und Sky Sport HD 1

Donnerstag, 2. Februar 2017: 12.30 Uhr
Freitag, 3. Februar 2017: 11:30 Uhr
Samstag, 4. Februar 2017: 11:00 Uhr
Sonntag, 5. Februar 2017: 11:00 Uhr

Tee Times der Omega Dubai Desert Classic

Runde 1, Donnerstag 2. Februar 2017

4:15 Uhr
Tee 1: Niclas Fasth, Nino Bertasio, Younes El Hassani
Tee 10: Wade Ormsby, Callum Shinkwin, Nathan Kimsey

4:25 Uhr
Tee 1: Marc Warren, Pelle Edberg, Renato Paratore
Tee 10: Daniel Im, David Drysdale, Fabrizio Zanotti

4:35 Uhr
Tee 1: Sebastian Gros, Benjamin Hebert, Chris Hanson
Tee 10: Davin Lingmerth, Thomas Björn, Darren Clarke

4:45 Uhr
Tee 1: Felipe Aguilar, George Coetzee, Jorge Campillo
Tee 10: Miguel Angel Jimenez, Richard Bland, Joost Luiten

4:55 Uhr
Tee 1: Bernd Ritthammer, David Lipsky, Mike Lorenzo-Vera
Tee 10: Graeme McDowell, Ian Poulter, Thomas Pieters

5:05 Uhr
Tee 1: Alvaro Quiros, Johan Carlsson, Justin Walters
Tee 10: Tyrell Hatton, Henrik Stenson, Sergio Garcia

5:15 Uhr
Tee 1: Romain Wattel, Magnus A Carlsson, Daniel Brooks
Tee 10: Danny Willett, Mattew Fitzpatrick, Tiger Woods

5:25 Uhr
Tee 1: Richie Ramsay, Peter Uihlein, Curtis Luck (AM)
Tee 10: Thongchai Jaidee, Brandon Stone, Jose Maria Olazabal

5:35 Uhr
Tee 1: Lee Slattery, Alexander Knappe, Maximilian Kieffer
Tee 10: S.S.P. Chawrasia, Anirban Lahiri, Rayhan Thomas (AM)

5:45 Uhr
Tee 1: Simon Dyson, Chris Paisley, Nacho Elvira
Tee 10: Gregory Havret, Zane Scotland, Lasse Jensen

5:55 Uhr
Tee 1: Darren Fichardt, Darius Van Driel, Gavin Green
Tee 10: Prom Meesawat, Matthew Southgate, Craig Hinton

8:35 Uhr
Tee 1: Gregory Bourdy, Bradley Dredge, Victor Dubuisson
Tee 10: Rikard Karlberg, Matteo Manassero, Anthony Wall

8:45 Uhr
Tee 1: Raphael Jacquelin, Oliver Fisher, Jason Scrivener
Tee 10: Adrian Otaegui, Scott Jamieson, Jordan Smith

8:55 Uhr
Tee 1: David Horsey, Scott Hend, Pablo Larrazabal
Tee 10: Jamie Donaldson, Paul Dunne, Paul Waring

9:05 Uhr
Tee 1: Stephen Gallacher, Kiradech Aphibarnrat, Sam Brazel
Tee 10: Alejandro Canizares, Soomin Lee, Davin Howell

9:15 Uhr
Tee 1: Lee Westwood, Martin Kaymer, JeunghunWang
Tee 10: Lucas Bjerregaard, Thomas Detry, Mikko Ilonen

9:25 Uhr
Tee 1: Andy Sullivan, Rafa Cabrera Bello, Tommy Fleetwood
Tee 10: Richard Green, Gary Stal, Nathan Holman

9:35 Uhr
Tee 1: Thorbjorn Olesen, Chris Wood, Bernd Wiesberger
Tee 10: James Morrison, Paul Peterson, Ashun Wu

9:45 Uhr
Tee 1: Ross Fisher, Graeme Storm, Jaco Van Zyl
Tee 10: Alexander Levy, Kristoffer Broberg, Haydn Porteous

9:55 Uhr
Tee 1: Joakim Lagergren, Andrew Dodt, Haoton Li
Tee 10: Nicolas Colsaerts, Marcel Siem, Hennie Otto

10:05 Uhr
Tee 1: Robert Karlsson, Thomas Aiken, Trevor Immelman
Tee 10: Eduardo De La Riva, Paul Lawrie, Luke Joy

10:15 Uhr
Tee 1: Robert Rock, Julien Quesne, Dominic Foos
Tee 10: Ricardo Gouveia, Peter Hanson, Ahmed Marjan

Runde 2, Freitag 3. Februar 2017

4:15 Uhr
Tee 1: Rikard Karlberg, Matteo Manassero, Anthony Wall
Tee 10: Gregory Bourdy, Bradley Dredge, Victor Dubuisson

4:25 Uhr
Tee 1: Adrian Otaegui, Scott Jamieson, Jordan Smith
Tee 10: Raphael Jacquelin, Oliver Fisher, Jason Scrivener

4:35 Uhr
Tee 1: Jamie Donaldson, Paul Dunne, Paul Waring
Tee 10: David Horsey, Scott Hend, Pablo Larrazabal

4:45 Uhr
Tee 1: Alejandro Canizares, Soomin Lee, Davin Howell
Tee 10: Stephen Gallacher, Kiradech Aphibarnrat, Sam Brazel

4:55 Uhr
Tee 1: Lucas Bjerregaard, Thomas Detry, Mikko Ilonen
Tee 10: Lee Westwood, Martin Kaymer, JeunghunWang

5:05 Uhr
Tee 1: Richard Green, Gary Stal, Nathan Holman
Tee 10: Andy Sullivan, Rafa Cabrera Bello, Tommy Fleetwood

5:15 Uhr
Tee 1: James Morrison, Paul Peterson, Ashun Wu
Tee 10: Thorbjorn Olesen, Chris Wood, Bernd Wiesberger

5:25 Uhr
Tee 1: Alexander Levy, Kristoffer Broberg, Haydn Porteous
Tee 10: Ross Fisher, Graeme Storm, Jaco Van Zyl

5:35 Uhr
Tee 1: Nicolas Colsaerts, Marcel Siem, Hennie Otto
Tee 10: Joakim Lagergren, Andrew Dodt, Haoton Li

5:45 Uhr
Tee 1: Eduardo De La Riva, Paul Lawrie, Luke Joy
Tee 10: Robert Karlsson, Thomas Aiken, Trevor Immelman

5:55 Uhr
Tee 1: Ricardo Gouveia, Peter Hanson, Ahmed Marjan
Tee 10: Robert Rock, Julien Quesne, Dominic Foos

8:35 Uhr
Tee 1: Wade Ormsby, Callum Shinkwin, Nathan Kimsey
Tee 10: Niclas Fasth, Nino Bertasio, Younes El Hassani

8:45 Uhr
Tee 1: Daniel Im, David Drysdale, Fabrizio Zanotti
Tee 10: Marc Warren, Pelle Edberg, Renato Paratore

8:55 Uhr
Tee 1: Davin Lingmerth, Thomas Björn, Darren Clarke
Tee 10: Sebastian Gros, Benjamin Hebert, Chris Hanson

9:05 Uhr
Tee 1: Miguel Angel Jimenez, Richard Bland, Joost Luiten
Tee 10: Felipe Aguilar, George Coetzee, Jorge Campillo

9:15 Uhr
Tee 1: Graeme McDowell, Ian Poulter, Thomas Pieters
Tee 10: Bernd Ritthammer, David Lipsky, Mike Lorenzo-Vera

9:25 Uhr
Tee 1: Tyrell Hatton, Henrik Stenson, Sergio Garcia
Tee 10: Alvaro Quiros, Johan Carlsson, Justin Walters

9:35 Uhr
Tee 1: Danny Willett, Mattew Fitzpatrick, Tiger Woods
Tee 10: Romain Wattel, Magnus A Carlsson, Daniel Brooks

9:45 Uhr
Tee 1: Thongchai Jaidee, Brandon Stone, Jose Maria Olazabal
Tee 10: Richie Ramsay, Peter Uihlein, Curtis Luck (AM)

9:55 Uhr
Tee 1: S.S.P. Chawrasia, Anirban Lahiri, Rayhan Thomas (AM)
Tee 10: Lee Slattery, Alexander Knappe, Maximilian Kieffer

10:05 Uhr
Tee 1: Gregory Havret, Zane Scotland, Lasse Jensen
Tee 10: Simon Dyson, Chris Paisley, Nacho Elvira

10:15 Uhr
Tee 1: Prom Meesawat, Matthew Southgate, Craig Hinton
Tee 10: Darren Fichardt, Darius Van Driel, Gavin Green

Außerdem interessant:

  • Sergio Garcia wird Sieger der European Tour Dubai Classic
  • Tiger Woods spielt TaylorMade
  • Masters-Champion Danny Willett bei der BMW International Open 2016
  • Startliste Finale im Olympia Golf Rio 2016

Kategorie: Berichte

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Insider Golf in Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • YouTube

Weitere Themen

BMW Championship – Das Golfsport-Festival in Chicago

BMW Championship – Das Golfsport-Festival in Chicago

10. September 2017

FedExCup – Das große Highlight nach den Majors

FedExCup – Das große Highlight nach den Majors

26. August 2017

Werbung

Neueste Einträge in Golfclubs

  • Thüringer Golf Club "Drei Gleichen" Mühlberg e.V.
  • Golf Club Bad Mergentheim e.V.
  • Golf-Club Maria Bildhausen e.V.
  • Golfclub Hassberge e.V.
  • Golfclub Schloß Mainsondheim e.V.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Urheberrecht © 2021 · Magazine Pro Theme An Genesis Framework · WordPress · Anmelden

Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Seiten erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.OKMehr Informationen